Start in die Mopedsaison 2021
Mofas, Mopeds und E-Scooter dürfen seit dem 01. März 2021 nur noch mit blauen Kennzeichen unterwegs sein. Die schwarzen Nummernschilder verlieren ihre Gültigkeit. Anders als Pkw müssen die mehr als 1,8 Millionen Kleinkrafträder und Elektro-Kleinstfahrzeuge für den Betrieb auf öffentlichen Straßen aber nicht bei einer Zulassungsstelle angemeldet werden.
Eine Betriebserlaubnis und ein Versicherungskennzeichen respektive eine Versicherungsplakette reichen. Die Farbe der jeweils bis Ende Februar gültigen Kennzeichen wechselt jährlich zwischen Schwarz, Blau und Grün. Wer mit einem alten Kennzeichen weiterfährt, hat keinen Haftpflichtversicherungsschutz mehr und macht sich dadurch strafbar.
Sie brauchen ein neues Kennzeichen – wir sind gerne für Sie da!
Finanzplatz Liechtenstein – Ihre Vorteile auf einen Blick
 Stabilität und Sicherheit bieten Raum für Innovationen. Ein Kleinstaat der seine Souveränität geschickt nutzt. Als Mitglied des europäischen Wirtschaftsraums (EWR), gelten für die Finanzmarktteilnehmer im Fürstentum dieselben gesetzlichen Rahmenbedingungen wie in den EU-Ländern.
Die Hauptvorteile des Finanzplatzes:
- Fürstentum Liechtenstein ist kein EU-Mitglied und hat somit keine Bankenhaftungsrisiken
- Fürstentum Liechtenstein ist eines von wenigen Ländern weltweit mit einem AAA-Rating, weil es keine Staatsverschuldung gibt
- Policen aus dem Fürstentum Liechtenstein profitieren von zahlreichen anlagetechnischen, rechtlichen und steuerlichen Vorteilen
Konkret bedeutet das für unsere Kunden, dass wir in der Lage sind mit einer stiftungsähnlichen Lebensversicherung ihr Vermögen lebenslang vor der Abgeltungssteuer zu schützen - das heißt:
-
steuerfreie Ansammlung aller Gewinne und Erträge bis zur Entnahme
-
flexible Gestaltung von Vermögensverschiebungen
Über eine Generationenpolice kann gezielt der Nachlass über die Bezugsrechte für die Erben gemanagt werden. Dennoch haben diese jederzeit ein Recht, über das Guthaben ganz oder teilweise zu verfügen. Ein weiterer Vorteil ist, dass mit dem Ableben der versicherten Person eine Todesfallleistung fällig wird. Eine Todesfallleistung ist grundsätzlich einkommens- und somit abgeltungssteuerfrei. Das heißt, dass alle Kursgewinne, Zinsen und Dividenden zur einkommenssteuerfreien Auszahlung kommen.
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
Sie wünschen weitere Informationen?
Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da!
Summenanpassung in der der Berufsunfähigkeitsversicherung –
Sie müssen davon leben können!
 Den Wert der eigenen Arbeitskraft kann man gar nicht hoch genug einschätzen. Für fast jeden gilt: Nur mit Arbeit verdient man auch Geld. Und wer nicht mehr arbeiten kann, muss mit massiven Einschränkungen zurechtkommen, rutscht womöglich sogar sozial ab. Da hilft auch staatliche Unterstützung nicht viel – und mehr dürfen Sie in einem solchen Fall nicht erwarten.
Sie haben bereits vorgesorgt und z. B. eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen? – Sehr gut! Dann haben Sie eine der wichtigsten Entscheidungen für Ihre Vorsorge bereits getroffen. Doch natürlich ist der Abschluss eines solchen Vertrags auch immer eine Momentaufnahme:
Die gewählte Rentenhöhe passt zu Ihrem Einkommen und Ihrem Bedarf zum Zeitpunkt des Abschlusses. Anpassungen durch Dynamisierung sorgen dafür, dass die Kaufkraft erhalten bleibt und jeder Euro auch in zehn Jahren noch den gleichen Realwert hat. Aber was ist, wenn Ihr Bedarf durch besondere Ereignisse steigt? Wer Kinder hat, der weiß, dass man mit 1500 Euro nur noch mühsam durch den Monat kommt. Auch wer eine Immobilie finanziert, hat oft höhere Fixkosten, als das noch als Mieter der Fall war. Aber vielleicht brachte ein beruflicher Aufstieg womöglich auch ein höheres Einkommen mit sich, auf welches man im Krankheitsfall natürlich nicht verzichten möchte?
Es gibt viele Gründe, Ihren Schutz sogar ohne Gesundheitsfragen anzupassen. Lassen Sie sich die vielen Möglichkeit nicht entgehen. Bitte sprechen Sie uns an, damit wir prüfen können, welche Möglichkeiten es für Sie gibt.
PROMA Intern – „PROMA goes social Media“
 Social Media ist im Zeitalter der Digitalisierung und der Verbreitung von Informationen nicht mehr wegzudenken.
Innerhalb der PROMA hat sich eine Gruppe interessierter „Jung-PROMA´ner“ zusammengeschlossen und kümmert sich aktiv, um die Präsenz von PROMA auf Facebook und Instagram.
Es freut uns, dass sich die „Youngsters“ in der PROMA aktiv einbringen! Benjamin Adelwarth, PROMA Partner mit Sitz in Mindelheim, organisiert die Gruppe und kümmert sich um die Inhalte der Posts.
„Grundsätzlich wollen wir mit unseren Kunden im Austausch stehen, Ihnen einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen und interessante Inhalte liefern. Innerhalb der Gruppe findet ein sehr guter Austausch statt und jeder bringt aktiv seine Ideen ein“, so Benjamin Adelwarth.
Folgen Sie uns:
https://www.instagram.com/proma_versicherungsmakler/
https://www.facebook.com/PROMA-Versicherungsmakler-109408271248716
Haben sich Änderungen ergeben?
- Nachwuchs, Heirat
- Beginn/Ende Studium bzw. Ausbildung
- Arbeitgeber- Berufswechsel
- Einkommensänderung
- Anbau, Umbau
- …
|